Nächste Veranstaltungen:
Alle unsere Veranstalungen finden Sie über die beteiligten Orte auf der Übersichtskarte
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus (vom 14. – 27. März 2022) finden in vielen ganz unterschiedlichen Sternveranstaltungen im Allgäu bis Ende Mai statt: online und in Präsenz, wissenschaftlich und kulturell, für Interessierte, Verbündete, Betroffene.
Sie enden mit einer großen, allgäuweiten Fachtagung an der Hochschule Kempten am 21. Mai 2022. Zusätzlich finden Sie noch einige verschobene und spätere Veranstaltungen in der Übersicht.
Wir wollen interessierte Bürgerinnen und Bürger wie auch Fachkräfte ansprechen und für das Thema sensibilisieren, interessante Projekte vorstellen, Impulse geben, Betroffenen Raum geben und Austauschmöglichkeiten schaffen.
Das vielfältige Programm wird Kindern, Eltern, Fachkräften, ehrenamtliche Flüchtlings- und Integrationshelfer:innen, von Rassismus Betroffenen und natürlich allen Interessierten kostenfrei angeboten.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist die Schirmherrin für die Veranstaltungen, die im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Allgäu unter dem Motto "Haltung zeigen" stattfinden.
Zur Aufzeichnung der Online-Auftaktveranstaltung vom 17.03.2022, 18:00 – 19:00 Uhr mit Schirmherrin Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Heidrun Friese:
Nach zahlreichen dezentralen Sternveranstaltungen enden die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Allgäu mit der Fachtagung an der Hochschule Kempten:
Fachtagung
„Rassismus – Rassismuskritik – Alltagsrassismus“
an der Hochschule Kempten: 21.05.2022
Konzeption und wissenschaftliche Leitung der Fachtagung: Prof. Dr. Patricia Pfeil und Prof. Dr. Peter Nick